top of page

Zwischen Trümmern & Schutt – Hilf Marokko!

Vor ein paar Monaten hat Familie Schlüter an der Kirmes noch mit vollem Herzblut und Einsatz unsere hungrigen Kirmesbesucher mit den feinsten Leckereien versorgt, doch jetzt stehen Sie vor einer der wohl schwersten Aufgaben. Das Ehepaar aus Deuselbach, wohnt mittlerweile in Marokko/Lalla Takerkouste um die Rente zu genießen, doch auch sie wurden jetzt hautnah Zeugen davon von, was die Natur anrichten kann und haben das schreckliche Erdbeeren am eigenen Leib erfahren. Wir haben heute einige Zeilen, sowie Bilder aus Marokko erhalten:


„Unser Dorf liegt ca. 60 km vom Epizentrum entfernt, am Freitagabend, kurz nach 23 Uhr gewaltig aus dem Tiefschlaf gerissen - sofort aus dem Haus raus, auf die Straße - dort weinende, schreiende Menschen - blieben alle zusammen - ab 0.30 fuhr dann die Polizei durchs Dorf, weitere Beben werden erwartet - nicht mehr in die Gebäude gehen, freien Platz suchen“


„Man ging dann schnell in die Häuser - Wir haben wichtige Dokumente, Wasser, Decke geschnappt - Nachbarn haben uns mitgenommen - alles im Dunkeln - kein Strom, kein Internet - nur mit dem Licht der Handys durch die Nacht gestolpert - mitten auf einer breiten Straße ein kleines Lager aufgeschlagen - bis 3.30 Uhr sind wir zusammengeblieben, auf Decken, rausgezogenen Matratzen ängstlich ausgeharrt - vom Kleinkind (Hidaya 20 Monate) bis zum Grossvater 80 Jahre) - bei jedem Geräusch/Bewegung ist man zusammengesucht, die Kinder geweint, ältere Frauen haben laut gebetet ..es war Wahnsinn“



„Gegen 4.00 Uhr waren wir dann an unserem Haus, nur kleine Defekte am Haus, Strom kam wieder - Glück gehabt, haben uns dann angezogen hingelegt, an Schlafen war nicht zu denken - immer wieder leichtes Beben zu spüren. Haben Nachrichten gehört, schweres Erdbeben - Epizentrum im Atlasgebirge, wir mittendrin“


„Als es hell war, dann das Grundstück und das Haus genau betrachtet, nix passiert - auch bei den Nachbarn alles gut gegangen - Sind dann runter ins Dorf gefahren - haben ja mittlerweile einen guten Kontakt zur Dorfbevölkerung - einzelne Häuser zeigen kleinere Schäden - aber was die Leute erzählten schockte uns sehr....

Die nächsten Orte hat es schwer erwischt, Trümmer, Verletzte und Tote ....wir waren am Tag vorher noch in Amizmiz, jetzt alles zerstört? - Es änderte alles, haben dann auch immer den TV laufen lassen - Den ganzen Samstag fuhren Polizei, Militär, Krankenwagen durch unser Dorf - Hubschrauber flogen ab 8.00 Uhr morgens“




„Seit Sonntag versuchen wir in Zusammenarbeit mit Freiwilligen zu helfen, haben Lebensmittel, Kleidung, Decken, ach eigentlich alles zusammen gekratzt und mit Autokonvoi zur Sammelstelle gebracht. - Unsere Bekannte hier vor Ort, versucht gerade Lebensmittel, Medikamente & erste Hilfe-Artikel, Zelte zu kaufen - wir haben hier bei uns Notfallrucksack zusammengestellt, versuchen gleich Bergdörfer zu erreichen - In den Städten, größeren Orte sind genug Helfer“


„Deswegen meine Bitte an dich, könntest du auf der Seite von Deuselbach vielleicht für Unterstützung für die Opfer bitten - danke im Vorraus - wie gesagt, für 5 € können wir hier 50 Brote kaufen - nur ein Beispiel - jeder Cent hilft.“

„Freunde & Familie habe ich auch angeschrieben

Sachspenden ist schwierig von Deutschland nach Marokko, dauert zu lange - zu teuer.

Man sagt, 72 Stunden kann man ohne Hilfe überleben.

Wir würden regelmäßig in Kontakt bleiben....

Bei Rückfragen bitte schreiben....danke im Vorraus

Iris & Thomas aus Lalla Takerkouste“





„Einfach nur um Danke zu sagen, das uns und unserem Dorf nix passiert ist....

Wir kaufen hier vor Ort Sachen, die wirklich gebraucht werden ....die Leute in den Bergen haben nix ....teilweise zum Betreten noch nicht freigegeben....wir halten dich am Laufenden.... danke ❤“


„Waren heute auf Tour um Sachspenden und erste Hilfe zu leisten, wir waren oft den Tränen nahe...hier ein paar Bilder. Spenden können auf unser Privatkonto überwiesen werden....einfach "Erdbeben in Marokko"“



Diesen Text haben wir via WhatsApp erhalten, wie oben bereits erwähnt, wird hier aktuell jeder Cent benötigt. Wenn auch Du helfen willst kannst Du das gerne unter der u.s. Bankverbindung tun.


Thomas Schlüter

IBAN: DE16 5706 9806 0002 1112 49

Betreff: Erdbeben Marokko




Vielen Dank für Deine / Eure Hilfe !




 
 

Comments


Deuselbach – ein idyllisches Dorf im Hunsrück.

Ortsgemeinde Deuselbach
Erbeskopfstraße 29
54411 Deuselbach

Tel.: 06504 / 604

Mail: kontakt@deuselbach.de

  • Instagram
  • Facebook - Weiß, Kreis,

Danke für Ihre Anfrage!

©2023 by Trinity Urban Church. Proudly created with wix.com

bottom of page